Unsere Neuigkeiten

Sportlerehrung 2022

8. September 2022

Ehrung der Sportler:innen des Jahres

Peter Dietz (rechts) und Björn Brandenstein (links) ehrten die Rhein Bascats Düsseldorf (Basketball) zur Junioren-Mannschaft des Jahres.

Am 04.09.2022 richtete der Osterather Turnverein auf der Sportanlage „Am Krähenacker“ in Osterath ein ganztägiges Leichtathletik-Fest aus. Anlass war die offizielle Einweihung der im Juni fertiggestellten neuen Leichtathletikanlage.

Zu Beginn dieses Fest des Sports stand der „offizielle Teil“: Die Ehrungen der Sportler:innen und Mannschaften des Jahres sowie des Sport-Ehrenamtlers 2022. Nachdem der Vorsitzende Peter Dietz nochmals seinen Dank für die Errichtung der Anlage ausgesprochen hatte, begrüßte der Bürgermeister Christian Bommers die Anwesenden.

Gemeinsam mit Björn Brandenstein vom Sportamt überreichte er anschließend die Urkunden und Stelen an die Geehrten:

Elli Gräve (Hockey) – mehrfache deutsche Meisterin auf dem Feld und in der Halle, Nationalspielerin (Teilnahme an der WM 2022);

Sagana Jeyarajan (Badminton) – 3 erste Plätze bei den Jugend-Stadtmeisterschaften U19, erster Platz im Damen-Doppel (B-Feld) bei den offenen Senioren-Stadtmeisterschaften in Mönchengladbach, Qualifikation zur NRW-Rangliste;

Rhein Bascats Düsseldorf (Basketball) – die Spielgemeinschaft des Osterather TV und der Capitol Bascats aus Düsseldorf gelang die Qualifikation zur WNBL (weibliche U18 Bundesliga);

Damen-Mannschaft des TD Land (Handball) – Aufstieg in die 3. Liga als Ergebnis einer kontinuierlichen Aufbauarbeit der letzten Jahre.

Als Ehrenamtler des Jahres wurde Philipp Blumentrath geehrt. Der Vorsitzende des TC Strümp hat gemeinsam mit seinem Team während des ersten Corona-Winters eine virtuelle Laufserie ins Leben gerufen. Bei der zweiten Serie in diesem Jahr nahmen über 720 Personen teil. Aus den Startgeldern und Spenden kam ein Betrag von 13.000 € zusammen, der an verschiedene wohltätige Institutionen und die Jugendabteilungen der unterstützenden Sportvereine verteilt wurden.

Danach konnten die Erschienenen endlich aktiv werden: Für die Kinder gab es u.a. eine „Schnupperstunde“ in der Leichtathletik, es konnte das Sportabzeichen abgelegt werden und am Ende stand ein 5.000 Meter-Lauf auf dem Programm. Nach rund 6 Stunden ging eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter auf der schönen neuen Sportanlage zu Ende. Uns hat es viel Spaß gemacht, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder eine größere Veranstaltung durchführen zu können.

Fotoreihe der Sportlerehrung und sportliche Aktivitäten an dem Sonntag